- Betonguss
- Be|ton|guss, der (Bauw.): 1. das Gießen des Betons in eine Form (Verschalung o. Ä.). 2. das aus Beton Gegossene.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Christian Rösner — im Oktober 2011 Echsengestalt am Kleinen Brombac … Deutsch Wikipedia
Alfred Bühler — Die Harmonie mit dem Fassadenrelief von Alfred Bühler in unverschaltem Beton Béton brut Alfred Bühler, auch Fred Bühler, (* 1. Januar 1920 in Brackenheim; † 1991 in Bergrothenfels)[1] war ein deutscher Künstler, der insbesondere Fassadenreliefs… … Deutsch Wikipedia
Ruhender Verkehr (Plastik) — 50.9379326.939348 Koordinaten: 50° 56′ 17″ N, 6° 56′ 22″ O … Deutsch Wikipedia
Abyaneh — Abyāneh … Deutsch Wikipedia
Auferstehungskirche (Stralsund) — Die Auferstehungskirche Stralsund ist die jüngste Kirche in der Hansestadt Stralsund. Sie liegt im zuletzt errichteten Plattenbauviertel Grünhufe und ist die Kirche der Evangelischen Auferstehungsgemeinde im Kirchenkreis Stralsund der Pommerschen … Deutsch Wikipedia
Baustellenbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch … Deutsch Wikipedia
Betonfestigkeit — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Betonfestigkeitsklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Betongüteklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia